Was versteht man unter einer Verkostungs-Promotion?

Eine Verkostungs-Promotion ist eine Marketingmaßnahme, bei der Unternehmen oder Marken ihre Produkte – meist Lebensmittel oder Getränke – direkt vor Ort zur Verkostung anbieten. Das Ziel ist, potenzielle Kunden das Produkt probieren zu lassen, um sie zum Kauf zu animieren.

Typischerweise findet eine Verkostungspromotion in Supermärkten, auf Messen, in Einkaufszentren oder in Gastronomiebetrieben statt. Promoter oder Markenbotschafter präsentieren das Produkt, geben Informationen dazu und beantworten die Fragen der Kunden.

Vorteile einer Verkostungspromotion:

  • Direkte Kundenerfahrung: Konsumenten können Geschmack, Qualität und Besonderheiten des Produkts sofort erleben.
  • Steigerung der Kaufbereitschaft: Eine positive Erfahrung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt gekauft wird.
  • Markenbekanntheit und Vertrauen: Kunden bauen eine emotionale Verbindung zur Marke auf.
  • Direktes Feedback: Unternehmen erhalten unmittelbare Rückmeldungen von Kunden, die sie für Produktverbesserungen nutzen können.


Verkostungspromotions sind besonders effektiv für neue Produkte oder zur Stärkung von Marktanteilen gegenüber Wettbewerbern.