Eine Sampling-Promotion ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen kostenlose Produktproben an potenzielle Kunden verteilen. Ziel ist es, das Produkt bekannt zu machen, die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen und Kundenvertrauen aufzubauen. Dabei werden Sampling-Aktionen in unterschiedliche Arten unterteilt:
- In-Store Sampling – Kostenlose Proben in Supermärkten oder Geschäften
- Street Sampling – Verteilung an stark frequentierten Orten (z. B. Fußgängerzonen, Bahnhöfe)
- Event Sampling – Produktproben auf Messen, Konzerten oder Festivals
- Direct Mail Sampling – Versand von Gratisproben per Post
- Digital Sampling – Virtuelle oder rabattierte Testversionen von Software oder digitalen Produkten
- Influencer Sampling – Verteilung an Influencer, die das Produkt bewerben
Samplings funktionieren besonders gut für neue Produkte oder Produkte, bei denen der Geschmack, die Qualität oder das Erlebnis wichtig für die Kaufentscheidung ist (z. B. Lebensmittel, Kosmetik, Getränke).