Was versteht man unter Messe- & Eventpromotion?

Unter Messe- und Event-Promotion versteht man gezielte Marketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen auf Messen, Events oder anderen Veranstaltungen, um ein Unternehmen, eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung bekannt zu machen.

Ziele der Messe- und Event-Promotion:

  • Aufmerksamkeit erzeugen: Besucher auf das Unternehmen oder Produkt aufmerksam machen.
  • Interaktion fördern: Direkter Kontakt mit potenziellen Kunden und Geschäftspartnern.
  • Markenbekanntheit steigern: Einprägsame Erlebnisse schaffen, um im Gedächtnis zu bleiben.
  • Produktpräsentation: Neue oder bestehende Produkte in Szene setzen und Vorteile erklären.
  • Lead-Generierung: Interessierte Personen erfassen, um später Kontakt aufzunehmen.


Methoden und Maßnahmen:

  • Promotion-Teams: Geschulte Promoter sprechen Besucher gezielt an.
  • Giveaways & Samples: Kostenlose Produktproben oder Werbegeschenke zur Markenbindung.
  • Live-Demonstrationen: Vorführungen oder interaktive Erlebnisse, um Produkte greifbar zu machen.
  • Spiele & Gewinnaktionen: Wettbewerbe oder interaktive Elemente zur Einbindung des Publikums.
  • Multimediale Präsentationen: Touchscreens, VR/AR-Erlebnisse oder Videos zur Veranschaulichung.


Einsatzorte:

  • Messen & Fachmessen (z. B. Automobilmessen, IT-Messen)
  • Firmen- und Networking-Events
  • Sport- und Kulturveranstaltungen
  • Pop-up-Events oder Roadshows
     

Messe- und Event-Promotions sind direkte und effektive Marketingstrategien, die persönliche Erlebnisse schaffen und daher nachhaltig wirken.